Funktion setzt Cookies!
Bunt wie das Leben!
13.01.2025 17:03Semesterstart an der vhs SüdOst
Mitte Februar startet das neue Frühjahr/Sommer-Semester der vhs SüdOst im Landkreis München Insgesamt laden wieder über 1.500 Veranstaltungen aus den Themenfeldern Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Beruf und Sprachen Groß und Klein zum Mitmachen ein. Die Anmeldung ist bereits möglich.
„Unsere vhs ist bunt wie das Leben! Und ein Ankerpunkt für eine optimistische Lebensgestaltung auch in unruhigen Zeiten“ so Christof Schulz, geschäftsführender Leiter der Einrichtung. „Ineiner Welt, die sich rasant verändert, finden Menschen bei uns einen stabilen Ort, an dem menschliche Begegnungen, Austausch und gemeinsames Lernen und Tun im Mittelpunkt stehen“.
2025 feiert die vhs ein Jubiläum: Vor 10 Jahren, im Januar 2015, startete der erste Integrationskurs mit damals 15 Menschen aus 9 verschiedenen Ländern, die auf geförderter Basis Deutsch lernten. Inzwischen führt die vhs jedes Jahr über 15 Kursreihen und viele Berufs-Sprachkurse durch. „Die vielen wertvollen Kontakte, die im Laufe der Zeit entstanden sind, und die beeindruckenden Lebenswege, die wir begleiten durften, zeigen, wie wichtig auch hier Orte wie die vhs für ein respektvolles und gemeinschaftliches Miteinander sind“, erläutert die stellvertretende vhs Leiterin Elisabeth Stein, die den Bereich lange selbst verantwortete.
Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft, unserer Gemeinden und unseres Alltags begreifen Schulz und sein Team als großes vhs-Bildungsthema. „Wir möchten die Menschen ermutigen, sich mit den aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen, um so ein fundiertes Bild zu gewinnen und im besten Falle den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten“.
Neben zahlreichen Veranstaltungen rund um die künstliche Intelligenz, dem bewährten Veranstaltungs-Mix aus Präsenz und Online findet man im Frühjahr/Sommer-Semester erste Kurse, die mit virtueller Realität angereichert sind. Auch einfach zugängliche Angebote wie das Digital-Café und Kurse zum digitalen Einstieg laden vor Ort zum unmittelbaren Mitmachen ein.
Aber nicht nur bei digitalen Themen wie Internet und Datenschutz ist es der vhs ein wichtiges Anliegen, den Menschen verlässliche Informationen unabhängiger Experten zu bieten. „Als langjähriger Stützpunkt für Verbraucherbildung können wir entsprechende Veranstaltungen zu Wirtschafts-, Finanz- und Rechtsfragen, Energiethemen, Bauen und Mieten weiterhin kostenfrei durchführen“, freut sich Schulz.
Selbstverständlich soll auch der Besuch kostenpflichtiger Vorträge aus dem Gesamtprogramm für alle möglich sein. Mit dem Kauf der vhs-Karte für nur 19 Euro können über 100 Vorträge, Lesungen, Film-Abende, Webinare und Livestreams ohne weitere Kosten besucht werden. Auf ausgewählte Kurse gibt es mit der vhs-Karte zusätzlich eine Ermäßigung von 10 Prozent auf die Kursgebühr.
Machen Sie mit beim respektvollen und gemeinschaftlichen Miteinander an Ihrer vhs! Lassen Sie uns zusammen den Herausforderungen unserer Zeit mit Neugier und Offenheit begegnen!
Und falls Sie Sie Lust haben, selbst Ihre Leidenschaft zu lehren, Vorträge zu halten, Kurse oder Trainings zu leiten, melden Sie sich gern. Es gibt viele Wege, um an der vhs aktiv zu werden! Das Team berät gern über Einstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Nähere Infos und Möglichkeit zur Anmeldung unter www.vhs-suedost.de oder telefonisch unter 089 442389 0
Zur Übersicht über alle Artikel