Funktion setzt Cookies!
Deutsch
Herzlich willkommen! Welcome! Bienvenidos! Bienvenue! Dobrodošli! Välkommen! Üdvözöljük! Hoş geldiniz! Kalós írthate! Dobro pozhalovat! Khosh amadid! Ahlan wa sahlan!
Kontakt Deutschbüro:
3. Stock, Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
deutsch@vhs-suedost.de
Telefon: 089 442 389 0
Öffnungszeiten:
Montag 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr (in den bayerischen Schulferien nur 09:00 - 12:00 Uhr)
Mittwoch und Freitag geschlossen.
Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Modul 8 Zweitschriftlernkurs
Status | ![]() |
Kursnummer | 252-47115 |
Kursart | Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung) |
Kosten |
Bamf kostenbefreit 0,00 € ab 1.8.2022 Bamf mit Kostenbeitrag 229,00 € ab 1.1.21 Bamf mit Kostenbeitrag 220,00 € bis 31.12.20 Bamf mit Kostenbeitrag 195,00 € Selbstzahler 458,00 € |
Zeitraum | Di., 23.09.2025 - Mo., 27.10.2025 |
Uhrzeit | 12:45 Uhr - 16:45 Uhr |
Dauer | 20 Nachmittage |
Die Zweitschriftlernenden erhalten eine bedarfsgerechtere und zielgerichtetere Förderung, um das Zielniveau des Integrationskurses B1 zeitnah zu erreichen.
Der Zweitschriftlernerkurs knüpft an bereits vorhandene Lese- und Schreibkompetenzen der Teilnehmenden in ihren Erstsprachen an und ermöglicht somit einen effizienteren und schnelleren Sprachlernprozess. Die Zweitschriftlernenden können schneller in den Arbeitsmarkt bzw. in die Ausbildung oder in weiterqualifizierende Maßnahmen vermittelt werden.
Der Zweitschriftlernerkurs hat folgende Struktur:
Basis-Sprachkurs mit 300 UE
Aufbau-Sprachkurs A mit 300 UE
Aufbau-Sprachkurs B mit 300 UE
Orientierungskurs mit 100 UE
Bei der Einstufung in einen Zweitschriftlernerkurs erhält jede(r) Teilnehmende zunächst ein Stundenkontingent von 900 UE.
Alle Teilnahmeberechtigten nehmen vor Kursbeginn beim Kursträger am Einstufungsverfahren „Einstufungssystem für die Integrationskurse in Deutschland“ teil. Das Verfahren dient dazu, den je nach Vorkenntnissen richtigen Kursabschnitt zu ermitteln und/oder Alphabetisierungsbedarf festzustellen.
Bitte setzen Sie sich dafür mit uns in Verbindung.
Gebühr pro Modul
100 x 45 Minuten
mit Kostenbefreiung: 0,00 €
mit Berechtigungsschein: 229,00 €
Selbstzahler: 458,00 €
Der Kurs bereitet auf folgende Prüfungen vor:
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
Test „Leben in Deutschland“ (LiD)
Abschluss: Zertifikat Integrationskurs
Weitere Information: www.bamf.de
Information / Einstufung / Anmeldung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Information / Language counselling / Registration
Call uns to make an appointment.
Information / Èvaluation du niveau / Inscription
Prenez rende-vous par télephone.
Tel. 089 442 389 0.
Dozent(en)

Barbara Müller
Kurse der Dozentin:
- Deutsch B2: Berufssprachkurs BSK B2 27 Abend 400 UE (242-47109)
- Deutsch Integrationskurs (L) - Hauptkurs Abend (242-47145)
- Deutsch B1+/B2: Berufssprachkurs BSK B2 29 mit Brückenelement 500 UE (251-47106)
- Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Modul 8 Zweitschriftlernkurs (252-47115)
- Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Modul 9 Zweitschriftlernkurs (252-47116)
- Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Orientierungskurs Zweitschriftlernkurs (252-47117)

Gabriele Horzella-Mühlenhoff
Kurse der Dozentin:
- Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Modul 8 Zweitschriftlernkurs (252-47115)
- Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Modul 9 Zweitschriftlernkurs (252-47116)
- Deutsch Integrationskurs (ZLK) - Orientierungskurs Zweitschriftlernkurs (252-47117)
Kursort
Otb, Haidgraben 9a, UG, Raum 01
Haidgraben 9a85521 Ottobrunn
Termine

Ekaterina Borth
Deutsch und Integration
Information und Beratung
Tel. 089 442 389 168

Uschi Marksteiner
Deutsch und Integration: Information und Beratung;
Verwaltung bvv Bezirk Obb
Tel. 089 442 389 172
