Programmbereich Gesellschaft
Mitten im Leben
Teilhabe ist das Ziel aller gesellschaftlichen Bildung. Teilzuhaben an den Kulturgütern der eigenen Geschichte und Tradition; die Befähigung, den praktischen Herausforderungen des täglichen Lebens gewachsen zu sein und schließlich die Ermutigung, dem Wandel von Kultur und Gesellschaft nicht hilflos gegenüberzustehen, sondern im besten Falle gestaltend daran mitzuwirken, das zeugt von Teilhabe und sichert einen Platz mitten im Leben.

Programmbereich Gesellschaft


Mitten im Leben
Teilhabe ist das Ziel aller gesellschaftlichen Bildung. Teilzuhaben an den Kulturgütern der eigenen Geschichte und Tradition; die Befähigung, den praktischen Herausforderungen des täglichen Lebens gewachsen zu sein und schließlich die Ermutigung, dem Wandel von Kultur und Gesellschaft nicht hilflos gegenüberzustehen, sondern im besten Falle gestaltend daran mitzuwirken, das zeugt von Teilhabe und sichert einen Platz mitten im Leben.

Livestream - vhs.wissen live: Der Architekt des Islamismus: 
Wann:
ab Do., 21.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09035 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Das Internet der Tiere 
Wann:
ab Mo., 25.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09040 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird 
Wann:
ab Mo., 02.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09045 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: KI im Unternehmen 
Wann:
ab Di., 03.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09046 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kolonisierung und imperiale Politik 
Wann:
ab Mi., 04.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09047 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Im Detail die ganze Welt: 
Wann:
ab Do., 12.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09049 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik 
Wann:
ab Fr., 17.01.25,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09052 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird 
Wann:
ab Mi., 22.01.25,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09055 
Status:
Anmeldung möglich
Faszination Weltall 
Wann:
ab Do., 24.10.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11200 
Status:
Anmeldung möglich
Naturwissenschaftliche Disziplinen im Überblick - Atomzeitalter (Teil 1) 
Wann:
ab Do., 28.11.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11202 
Status:
Anmeldung möglich
Naturwissenschaftliche Disziplinen im Überblick– Elektrizität (Teil 2) 
Wann:
ab Do., 05.12.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11204 
Status:
Anmeldung möglich
Naturwissenschaftliche Disziplinen im Überblick - Strahlen (Teil 3) 
Wann:
ab Do., 12.12.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11206 
Status:
Anmeldung möglich
"Schwarze Löcher, gefräßige Monster im All" 
Wann:
ab Di., 14.01.25,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11210 
Status:
Anmeldung möglich
Frauen in Europa – Die Rolle der Philosophie 
Wann:
ab Mi., 27.11.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11306 
Status:
Anmeldung möglich
Menschliches Miteinander in einem gerechten Staat? Teil 1 Thomas Morus 
Wann:
ab Mi., 04.12.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11308 
Status:
Anmeldung möglich
Menschliches Miteinander in einem gerechten Staat? Teil 2 Tommaso Campanella  
Wann:
ab Mi., 11.12.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11310 
Status:
Anmeldung möglich
Menschliches Miteinander in einem gerechten Staat? Teil 3 Francis Bacon 
Wann:
ab Mi., 18.12.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11312 
Status:
Anmeldung möglich
Bayerische Geschichte - Teil 1 
Wann:
ab Mo., 13.01.25,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11486 
Status:
Anmeldung möglich
Bayerische Geschichte - Teil 2 
Wann:
ab Mo., 20.01.25,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11488 
Status:
Anmeldung möglich
Bayerische Geschichte - Teil 3 
Wann:
ab Mo., 27.01.25,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11490 
Status:
Anmeldung möglich
Bayerische Geschichte - Teil 4 
Wann:
ab Mo., 03.02.25,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11492 
Status:
Anmeldung möglich
Die NATO – Geschichte und Struktur  
Wann:
ab Do., 17.10.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11504 
Status:
Anmeldung möglich
Abraham Lincoln 
Wann:
ab Do., 10.10.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11538 
Status:
Anmeldung möglich
Ängste bewältigen, Krisen meistern 
Wann:
ab Fr., 29.11.24,
10.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11608 
Status:
Anmeldung möglich
Finance Monday: ETFs – Börsengehandelte Fonds (Teil 1) 
Wann:
ab Mo., 14.10.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-11702 
Status:
Anmeldung möglich