Funktion setzt Cookies!
Römisch I: Studium Generale
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-11032 |
Kursart | Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung) |
Kosten |
138,00 € |
Zeitraum | Fr., 11.03.2022 - Fr., 15.07.2022 |
Uhrzeit | 09:30 Uhr - 11:30 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursbegleitung: Anne-Marie Effer, Anna Gschwendtner
Themen:
Heidi Braun-Trapp: Psychologie - Stabilität und Fragilität der seelischen Gesundheit / Neurosen und Psychosen / Psychosomatik / Depressionen / Borderlinestörung und Narzissmus / Salutogenese nach Aaron Antonowsky
Dr. Thomas Lange: Politikwissenschaft - Populismus in Europa / Entstehung und Entwicklung von populistischen Parteien in Europa / Deutschland: Die AfD / Frankreich: Der Front National/Rassemblement National / USA: Trump und die Tea-Party-Bewegung / Russland: Putin / Ungarn: Orban und die Fidesz
Dr. Angelika Bönker-Vallon: Philosophie des Glücks / Platon, Aristoteles und die Stoiker und der Begriff der Tugend / Epikureer: Lust und Seelenruhe / Der christliche Denker Augustinus sieht Glück mit Liebe verbunden, der Aufklärer Immanuel Kant mit Pflicht / Glück für Arthur Schopenhauer: Streben nach Glück ist ein menschlicher Irrtum / Georg Römpps Anti-Glücksbuch und die zwanghaften Momente in der modernen Suche nach dem Glück
Dozent(en)

Heidi Braun-Trapp
Kurse der Dozentin:
- Römisch IX: Studium Generale (221-11014)
- Römisch I: Studium Generale (221-11032)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Workshop (221-11668)

Dr. Angelika Bönker-Vallon
Kurse der Dozentin:
- Römisch XI: Studium Generale (221-11010)
- Römisch I: Studium Generale (221-11032)
Kursort
HG 9A, UG Raum 01
Haidgraben 9a85521 Ottobrunn