Kursdetails

Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

vhs.wissen live


Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 232-09045
Kursart Online-Kurs (reiner Online-Kurs)
Kosten
kostenfrei
freiwillige Gebühr 10
10,00 €
freiwillige Gebühr 20
20,00 €
Zeitraum Do., 14.12.2023 - Do., 14.12.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin

Mit den Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ besitzt die Alte Pinakothek in München einen besonderen Schatz:
17 kleine Tafelbilder versammelt in einem eigenen Kabinett erzählen die Geschichte der Maria de‘ Medici, die nach dem Tod ihres Mannes König Heinrich IV. von Frankreich, stellvertretend für ihren minderjährigen Sohn die Regentschaft übernahm. Auch nach dessen Thronbesteigung versuchte sie politisch Einfluss zu nehmen und eigene politische Ziele durchzusetzen.
Peter Paul Rubens der zu den gefragtesten Malern seiner Zeit zählte, nahm den Auftrag an, ihre Geschichte zu erzählen und in ihrem Sinne zu deuten. Die großen Leinwandbilder zählen heute zu den Attraktionen im Louvre.
Ihnen voraus gingen die Ölskizzen in denen Rubens erste Ideen entwickelte, manchmal auch verwarf, und die später den Beratern der Königin vorgelegt wurden, bevor es an die Produktion der monumentalen Gemälde in der Werkstatt ging. Die vorbereitenden Ölskizzen jedoch, von denen sich der überwiegende Teil in der Alten Pinakothek befindet, sind völlig eigenhändig und unschätzbare Dokumente für die Genese dieses berühmten Zyklus.
Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.


Dr. Mirjam Neumeister (Dr. Mirjam Neumeister)

Dozent(en)

Dr. Mirjam Neumeister

Kurse der Dozentin:

  • Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek vhs.wissen live (232-09045)

Kursort

Im Internet von überall aus teilnehmen  


vhs SüdOst im Lkr. München

Datum
Donnerstag, 14.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen



Dr. Mirjam Neumeister