Kursdetails
vhs-Karte

Verweigerung und Widerstand im "Dritten Reich"

Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (Teil 1)


Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 231-11528
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
9,00 €
vhs-Karte
0,00 €
Zeitraum Mi., 14.06.2023 - Mi., 14.06.2023
Uhrzeit 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin

Die Auseinandersetzung mit Protest und Widerstand in der Geschichte hat durch die Erforschung des "Dritten Reichs" wichtige Impulse erhalten. Der Vortrag stellt die wichtigsten Begriffe vor, ehe verschiedene Formen von Verweigerung, Protest und Widerstand in der NS-Diktatur behandelt werden. Was verband die "Edelweißpiraten", Georg Elser, die "Weiße Rose" und die Männer des 20. Juli? Wovon ließen sie sich leiten, welche Bedeutung hatte ihr Widerstand - ungeachtet ihres Scheiterns?


Dozent(en)

leider kein Bild von Werner Bührer

Prof. Dr. Werner Bührer

Kurse des Dozenten:

  • Verweigerung und Widerstand im "Dritten Reich" Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (Teil 1) (231-11528)
  • Dissidenz, Opposition und Widerstand in der DDR Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (231-11530)
  • Formen widerständigen Verhaltens in der Bundesrepublik Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (231-11532)

Kursort

Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn

Datum
Mittwoch, 14.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort