Funktion setzt Cookies!
Römisch X: Studium Generale 18. Sem.
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-11012 |
Kursart | Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung) |
Kosten |
138,00 € |
Zeitraum | Mo., 07.03.2022 - Mo., 18.07.2022 |
Uhrzeit | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursbegleitung: Christine Kahle, Gabriele Sommerer
Themen:
Dr. Christine Botzler: Astronomie / Exoplaneten / Astrobiologie: Entstehung von Leben / Extremophile, SETI, Astrolabien / Virtuelle Planetariums-Software, Ferngläser und Amateurteleskope / Vermessung variabler Sterne und von Gravitationslinsenereignissen, Asteroiden- und Kometen-Detektion
Ruth Hundt: Neurowissenschaften - Verarbeiten von visuellen Eindrücken / Anatomie und Funktion von Gehirn und Nervenzelle/ Untersuchungsmethoden wie CT, Kernspin, EEG / Visuelles System bei Gesunden und Kranken / Modelle des Gehirns / Vom Lernen, Erinnern und Vergessen
Daniela Groth: Musikgeschichte - Ludwig van Beethoven: Die Jahre 1770 - 1801: Vita und beginnende Taubheit (Werke: Sonate Pathétique, Mondscheinsonate, Klavierkonzert Nr. 3) / Die Jahre 1802 - 1806: Heiligenstädter Testament, Werke: Eroica und Schicksalssymphonie / Die Jahre 1807 - 1813: Die unsterbliche Geliebte. Werke: Lieder, Pastorale und Klavierkonzert Nr. 5 / Das Jahr 1814: Wiener Kongress. Werk: Fidelio / Die Jahre 1815 - 1827: Völlige Taubheit. 9. Symphonie, Missa Solemnis und das letzte Streichquartett
Dozent(en)
Dr. rer.nat. Christine Botzler
Kurse der Dozentin:
- Römisch X: Studium Generale 18. Sem. (221-11012)
- Römisch II: Studium Generale (221-11030)

Daniela Groth
Kurse der Dozentin:
- Römisch X: Studium Generale 18. Sem. (221-11012)
- Römisch XIII: Studium Generale (221-11016)
- Römisch II: Studium Generale (221-11030)
Kursort
UG 134
Rathausplatz 285521 Ottobrunn