Die Anmeldung ist nur telefonisch oder per E-Mail möglich.

Russisch ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern. Mit rund 164 Millionen Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen zählt Russisch zu den Weltsprachen. Sie wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Übrigens: In Deutschland, wo die größte Zahl russischer Muttersprachler außerhalb der ehemaligen Sowjetunion lebt, ist Russisch mit rund 3 Millionen Sprechern die nach Deutsch (und noch vor Türkisch) am zweithäufigsten gesprochene Sprache.

Russisch


Russisch ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern. Mit rund 164 Millionen Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen zählt Russisch zu den Weltsprachen. Sie wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Übrigens: In Deutschland, wo die größte Zahl russischer Muttersprachler außerhalb der ehemaligen Sowjetunion lebt, ist Russisch mit rund 3 Millionen Sprechern die nach Deutsch (und noch vor Türkisch) am zweithäufigsten gesprochene Sprache.

Sommer-vhs: Russisch A1: Einstieg in die Sprache  
Wann:
ab Mo., 05.08.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
5 Termine 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-47996 
Status:
Anmeldung möglich
Sommer-vhs: Russisch A1: Für Anfänger mit sehr geringen Kenntnissen 
Wann:
ab Mo., 19.08.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
5 Termine 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-47997 
Status:
Anmeldung möglich



Marie Denk

Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Sprachen für Kinder

Tel. 089 442 389 141

denk@vhs-suedost.de

Yuliya Strigo

Fachbereichsleitung Deutsch und Integration

Tel. 089 442 389 164

strigo@vhs-suedost.de