Funktion setzt Cookies!
Internationales Erzähl-Café
Status | ![]() |
Kursnummer | 221-47050 |
Kursart | Online-Kurs (reiner Online-Kurs) |
Kosten |
Standard-Gebühr 0,00 € |
Zeitraum | Fr., 25.03.2022 - Fr., 08.07.2022 |
Uhrzeit | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich in lockerer Atmosphäre, erzählen sich ihre Geschichten zu verschiedenen Themen, hören zu, stellen Fragen und verbringen eine gute Zeit zusammen. Unsere Gemeinden sind bunt! Bei uns leben Menschen mit über 100 verschiedenen Nationalitäten aus der ganzen Welt. Menschen, die der Liebe nach Bayern gefolgt sind, wegen des Arbeitsplatzes, des Studiums und natürlich Menschen, die vor dem Krieg oder politischer Verfolgung geflüchtet sind. Sie bringen uns neue Geschmäcker, Gerüche, Musik und Lebensarten, von denen wir profitieren und lernen können - so wie sie von uns profitieren und lernen können. Je nach pandemischer Situation und den entsprechenden Hygieneregeln mit oder ohne Essen, online oder in Präsenz. Willkommen sind Zuagroaste‘ aus aller Welt (auch "Innerdeutsch-Zuagroaste") sowie alle Einheimischen.
Kooperationsveranstaltung der Integrationsbeauftragten der Gemeinden Ottobrunn und Neubiberg, mit privatem Engagement und der vhs SüdOst.
47050
Fr, 18.00-20.00 Uhr 25.03.; 29.04.; 20.05.; 24.06.
Nbb, Haus für Weiterbildung, U.03
Kostenlos
Dozent(en)

Kursort
U.03
Rathausplatz 885579 Neubiberg
Termine

Marie Denk
Fachbereichsleitung Fremdsprachen und Sprachen für Kinder
Tel. 089 442 389 141

Elisabeth Stein
Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) und Integration
Tel. 089 442 389 137