Das Studium Generale: Bildung und Wissenschaft für alle

Das Studium Generale ist ein Bildungsangebot der vhs für alle, die einen Überblick über das Wissen unserer Zeit erhalten und geistige Impulse gewinnen möchten.
Hier können Sie Kenntnisse auffrischen und Ihre Horizonte erweitern. Fachliches Wissen und grundlegende Themen werden von unseren qualifizierten Dozentinnen und Dozenten verständlich und zeitgemäß aufbereitet und anschaulich vermittelt. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und diskutieren Sie gemeinsam über die Themen unserer Zeit.

Das Studium Generale gliedert sich in folgende Wissensgebiete:

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • Religion, Philosophie
  • Psychologie, Pädagogik
  • Gesundheit
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Umwelt
  • Kunstgeschichte, Musik, Literatur

Pro Semester werden drei Themen aus diesen Wissensgebieten an jeweils fünf Terminen behandelt.


Kursdetails
vhs-Karte

Quo vadis, Europa? Nachbetrachtung zur Europawahl 2024

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-11510
Kursart Online-Kurs (reiner Online-Kurs)
Kosten
9,00 €
vhs-Karte
0,00 €
Zeitraum Do., 20.06.2024 - Do., 20.06.2024
Uhrzeit 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin

Diese Veranstaltung blickt zurück auf die Themen der EU-Wahl, auf die Wahlbeteiligung und analysiert das Ergebnis. Was hat die Wahlentscheidungen maßgeblich bestimmt und welche Trends lassen sich erkennen? Wie wurde medial über den Wahlkampf berichtet und welche Rolle spielten Fake News sowie mögliche Desinformationsversuche im Internet bzw. in Sozialen Medien? Was kann über die künftige Politik des EU-Parlamentes gesagt werden?



Dozent(en)

Martin Schneider

Kurse des Dozenten:


Kursort

Im Internet von überall aus teilnehmen  


vhs SüdOst im Lkr. München

Datum
Donnerstag, 20.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen







Information und Beratung:

Nina Gruber

Fachbereichsleitung Gesellschaft

Tel. 089 442 389 162

gruber@vhs-suedost.de