Das Studium Generale: Bildung und Wissenschaft für alle

Entdecken Sie die Welt des Wissens!

Studium Generale bei der vhs SüdOst: Das sind spannende Kurse, kompakt und abwechslungsreich mit zeitgemäßer Vermittlung. Entdecken Sie neue Themenwelten, lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten.

Sie haben die Wahl zwischen neun Studium Generale-Kursen, die in Präsenz stattfinden und einem Studium Generale-Kurs, der nur online angeboten wird.
Das inhaltliche Spektrum ist breit gefächert und reicht von Philosophie, Politik und Kunst bis hin zu Naturwissenschaften und Wirtschaftsthemen.
Alle Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet.

Möchten Sie einsteigen? Dann wenden Sie Fachbereichsleiterin Nina Gruber (E-Mail: gruber@vhs-suedost.de). Wir informieren Sie gerne über freie Plätze!

Das Studium Generale gliedert sich in folgende Wissensgebiete:

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • Religion, Philosophie
  • Psychologie, Pädagogik
  • Gesundheit
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Umwelt
  • Kunstgeschichte, Musik, Literatur

Pro Semester werden drei Themen aus diesen Wissensgebieten an jeweils fünf Terminen behandelt.

 

Bitte beachten Sie auch unser neues Angebot: Studium Generale ONLINE


Kursdetails

Studium Generale 11010

Status Keine Anmeldung möglich Keine Plätze verfügbar.
Kursnummer 252-11010
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Mo., 06.10.2025 - Mo., 09.02.2026
Uhrzeit 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Erika Tilp, Michael Zell

Dr. Christine Botzler: Große Fragen der Menschheit - Teil 2: Wohin gehen wir?“

Dr. Markus Schütz: Götter und Mythen des Nordens // Beleibte Schönheiten, Schamanen und das Rätsel der Megasteine – Götter im steinzeitlichen Erbe Europas / Kopfjäger und Druiden – Die Kelten und die Reste ihrer Mythen / Mooropfer, Runen und Helden – Götter und Mythen der Germanen / Das Erbe der Wikinger – Die Mythen Skandinaviens (I) / Die Mythen Skandinaviens (II)

Lavinia Pfeiffer: Physiologie und Stoffwechsel // Einführung / Die Entstehung von Nährstoffmangel / Superfoods: Was sie bringen und was nicht / Das Geschäft mit der Angst: Nahrungsergänzungsmittel
Abwechslungsreiche Ernährung und nährstoffschonende Zubereitung – wie geht das?


Entdecken Sie die Welt des Wissens! (Entdecken Sie die Welt des Wissens!)

Dozent(en)

Dr. Christine Botzler

Kurse der Dozentin:

Lavinia Pfeiffer

Kurse der Dozentin:

leider kein Bild von Markus Schütz

Dr. Markus Schütz

Kurse des Dozenten:

leider kein Bild von Michael Zell

Michael Zell

Kurse des Dozenten:


Kursort

Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal  

Hohenbrunner Str. 3
85640 Putzbrunn

Datum
Montag, 06.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 13.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 20.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 27.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 10.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 17.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 24.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 01.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 08.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 15.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 12.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 19.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 26.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 02.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 09.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal



Entdecken Sie die Welt des Wissens!




Information und Beratung:

Nina Gruber

Fachbereichsleitung Gesellschaft

Tel. 089 442 389 162

gruber@vhs-suedost.de