Funktion setzt Cookies!
Das Studium Generale: Bildung und Wissenschaft für alle
Entdecken Sie die Welt des Wissens!
Studium Generale bei der vhs SüdOst: Das sind spannende Kurse, kompakt und abwechslungsreich mit zeitgemäßer Vermittlung. Entdecken Sie neue Themenwelten, lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten.
Sie haben die Wahl zwischen neun Studium Generale-Kursen, die in Präsenz stattfinden und einem Studium Generale-Kurs, der nur online angeboten wird.
Das inhaltliche Spektrum ist breit gefächert und reicht von Philosophie, Politik und Kunst bis hin zu Naturwissenschaften und Wirtschaftsthemen.
Alle Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet.
Möchten Sie einsteigen? Dann wenden Sie Fachbereichsleiterin Nina Gruber (E-Mail: gruber@vhs-suedost.de). Wir informieren Sie gerne über freie Plätze!
Das Studium Generale gliedert sich in folgende Wissensgebiete:

- Geschichte, Gesellschaft, Politik
- Religion, Philosophie
- Psychologie, Pädagogik
- Gesundheit
- Naturwissenschaften
- Technik
- Umwelt
- Kunstgeschichte, Musik, Literatur
Pro Semester werden drei Themen aus diesen Wissensgebieten an jeweils fünf Terminen behandelt.
Bitte beachten Sie auch unser neues Angebot: Studium Generale ONLINE
Studium Generale 11014
Status | ![]() |
Kursnummer | 252-11014 |
Kursart | Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung) |
Kosten |
145,00 € |
Zeitraum | Mi., 08.10.2025 - Mi., 04.02.2026 |
Uhrzeit | 11:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursbegleitung: Heidemarie Hartmann
Dr. Ludwig Maaßen: Stärken und Schwächen der Medien // Demokratie und Massenmedien / Presse: Geschichte mit den Eckpunkten 1945, 1949 und 1990 / Hörfunk/ Fernsehen/ Digitale Medien
Dr. Dieter Huttenloher: Geniale Geister gestalten unsere Welt (Persönlichkeiten n.V.) // Alexander von Humboldt (1769-1859) // Joseph von Fraunhofer (1787-1826) // Justus Freiherr von Liebig (1803-1873) // Charles Darwin (1809-1882) // Johann B. Stiglmaier und Ferdinand v. Miller (1813-1887)
Dr. Markus Schütz: Götter und Mythen des Nordens // Beleibte Schönheiten, Schamanen und das Rätsel der Megasteine – Götter im steinzeitlichen Erbe Europas / Kopfjäger und Druiden – Die Kelten und die Reste ihrer Mythen / Mooropfer, Runen und Helden – Götter und Mythen der Germanen / Das Erbe der Wikinger – Die Mythen Skandinaviens (I) / Die Mythen Skandinaviens (II)
Dozent(en)

Dr. Markus Schütz
Kurse des Dozenten:
- Studium Generale 11018 (251-11018)
- Studium Generale 11010 (252-11010)
- Studium Generale 11014 (252-11014)
- Studium Generale 11026 (252-11026)
- Studium Generale 11030 (252-11030)

Dr. Dieter Huttenloher
Kurse des Dozenten:
- Studium Generale 11010 (241-11010)
- Studium Generale 11018 (251-11018)
- Studium Generale 11012 (252-11012)
- Studium Generale 11014 (252-11014)
- Studium Generale 11018 (252-11018)
- Studium Generale 11020 (252-11020)
- Studium Generale 11030 (252-11030)

Kursort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Floriansanger 385579 Neubiberg
Termine
Information und Beratung:
