Was ist ein Integrationskurs?

Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden à 45 Minuten und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Sprachkurs gliedert sich in 6 Module à 100 Unterrichtsstunden. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden. Im 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LID) ab.

Wie wird der Kurs finanziert und was kostet er?

Der Integrationskurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Berechtigte Kursteilnehmer müssen einen eigenen Kostenbeitrag zahlen. Kursteilnehmer können auf Antrag von der Zahlung des Kostenbeitrages befreit werden, wenn sie Arbeitslosengeld II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) bekommen oder wenn ihnen die Zahlung wegen ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt. Der Antrag ist bei der örtlich zuständigen Regionalstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu stellen. Dem Antrag ist ein Nachweis über die finanzielle Bedürftigkeit beizufügen.

Wer kann teilnehmen?

Der Integrationskurs richtet sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen. Interessenten können einen Antrag auf Zulassung zum Kurs beim Bundesamt für Migration stellen.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Integrationskurses (Sprachtest „Deutsch-Test für Zuwanderer“ und Test „Leben in Deutschland“) erhält der Teilnehmer durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das „Zertifikat Integrationskurs“. War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächliche erreichte Ergebnis in den Abschlusstests.


Programmbereich Sprachen Deutsch Deutsch Integrationskurse
Kostenlose Sprachberatung / Deutschtest zur Einstufung
Wir helfen Ihnen persönlich, den richtigen Kurs zu finden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel: 089 442 389 0.

Language counselling free of charge/German placement test
We’re here to help you find the right course.
Call us to make an appointment on Tel: 089 442 389 0.

Évaluation et test gratuit de votre niveau
Nous vous conseillons dans un entretien personnalisé pour trouver le cours correspondant le mieux à votre niveau.
Prenez rendez-vous par téléphone : 089 442 389 0.

Deutsch Integrationskurse


Kostenlose Sprachberatung / Deutschtest zur Einstufung
Wir helfen Ihnen persönlich, den richtigen Kurs zu finden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel: 089 442 389 0.

Language counselling free of charge/German placement test
We’re here to help you find the right course.
Call us to make an appointment on Tel: 089 442 389 0.

Évaluation et test gratuit de votre niveau
Nous vous conseillons dans un entretien personnalisé pour trouver le cours correspondant le mieux à votre niveau.
Prenez rendez-vous par téléphone : 089 442 389 0.


*Deutsch Integrationskurs (X) - Orientierungskurs 
Wann:
ab Mo., 24.06.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Nbb, Haus für Weiterbildung, U.03  
Nr.:
241-47118 
Status:
Deutsch Integrationskurs (A) - Modul 6 
Wann:
ab Do., 04.07.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 9a, UG, Raum 01  
Nr.:
241-47129 
Status:
Deutsch Integrationskurs (A) - Orientierungskurs 
Wann:
ab Mo., 23.09.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 9a, UG, Raum 01  
Nr.:
241-47130 
Status:
Deutsch Integrationskurs (B) - Modul 3 
Wann:
ab Mi., 19.06.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
25 Abende 
Wo:
Otb, Haidgraben 9a, UG, Raum 01  
Nr.:
241-47134 
Status:
Deutsch Integrationskurs (B) - Modul 4 
Wann:
ab Do., 26.09.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
25 Abende 
Wo:
Otb, Haidgraben 9a, UG, Raum 01  
Nr.:
241-47135 
Status:
Deutsch Integrationskurs (C) - Modul 5 
Wann:
ab Di., 09.07.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 1C, 3. OG, Raum 02  
Nr.:
241-47140 
Status:
Deutsch Integrationskurs (C) - Modul 6 
Wann:
ab Mi., 25.09.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 1C, 3. OG, Raum 02  
Nr.:
241-47141 
Status:
Deutsch Integrationskurs (E) - Modul 4 Online Abend 
Wann:
ab Di., 23.07.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
25 Abende 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-47145 
Status:
Deutsch Integrationskurs (G) - Modul 3 
Wann:
ab Mo., 24.06.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 9a, EG, Seminarraum  
Nr.:
241-47158 
Status:
Deutsch Integrationskurs (G) - Modul 4 
Wann:
ab Di., 10.09.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 9a, EG, Seminarraum  
Nr.:
241-47159 
Status:
Deutsch Integrationskurs (H) - Modul 3 Nachmittag 
Wann:
ab Di., 02.07.24,
13.00 Uhr  
Wie viel:
20 Nachmittage 
Wo:
Nbb, Haus für Weiterbildung, U.03  
Nr.:
241-47151 
Status:
Deutsch Integrationskurs (H) - Modul 4 Nachmittag 
Wann:
ab Di., 01.10.24,
13.00 Uhr  
Wie viel:
20 Nachmittage 
Wo:
Nbb, Haus für Weiterbildung, U.03  
Nr.:
241-47152 
Status:
Deutsch Integrationskurs (I) - Modul 2 
Wann:
ab Di., 25.06.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 1C, 3. OG, Raum 06  
Nr.:
241-47164 
Status:
Deutsch Integrationskurs (I) - Modul 3 
Wann:
ab Mi., 11.09.24,
8.30 Uhr  
Wie viel:
20 Vormittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 1C, 3. OG, Raum 06  
Nr.:
241-47165 
Status:
Deutsch Integrationskurs (V) - Modul 6 
Wann:
ab Do., 11.07.24,
9.00 Uhr  
Wie viel:
25 Vormittage 
Wo:
Nbb, Haus für Weiterbildung, U.02  
Nr.:
241-47112 
Status:
Deutsch Integrationskurs (Y) - Modul 5 
Wann:
ab Mi., 17.07.24,
18.00 Uhr  
Wie viel:
25 Abende 
Wo:
Otb, Haidgraben 1C, 3. OG, Raum 02  
Nr.:
241-47120 
Status:
Deutsch Integrationskurs (Z) - Orientierungskurs 
Wann:
ab Mo., 08.07.24,
13.30 Uhr  
Wie viel:
20 Nachmittage 
Wo:
Otb, Haidgraben 1C, 3. OG, Raum 02  
Nr.:
241-47124 
Status: