Verbraucherbildung an der vhs SüdOst

Die Volkshochschule SüdOst im Landkreis München ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) ausgezeichneter Stützpunkt für Verbraucherbildung in Bayern. Sie hat darüber hinaus koordinierende Funktion für die gesamte Projektgestaltung in ganz Bayern als leitender Stützpunkt.
Anerkannte Referentinnen und Referenten stehen für anbieter-, produktneutrale und unabhängige Bildungsangebote. Das Themenspektrum umfasst Themen der Finanzbildung, Versicherungen, Rechtsfragen, Medienkompetenz und Digitale Welt.
Regionale Vernetzung
An Stützpunkten finden Angebote der Verbraucherbildung zielgruppenorientiert beispielsweise in Seniorenzentren, Schulen, Integrationsangeboten und im offenen Programm der Volkshochschule statt. Der Stützpunkt versteht sich als Vernetzungsmittelpunkt für regionale Kooperationspartner der Region. Viele Bildungsangebote können im Rahmen finanzieller Förderung kostenfrei stattfinden.
Regionale Kooperationspartner
- Mieterverein München e.V.
- Bauzentrum München
- Lohnsteuerhilfeverein Bayern (HILO) e.V.
- Frauen beraten e.V.
- Caritas, Soziale Dienste München Land
- Landratsamt München, Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren
- Cashless München
- Kommissariat für Prävention und Opferschutz, München
Stützpunkte der Verbraucherbildung
Bildungseinrichtungen haben seit 2015 in ganz Bayern Auszeichnungen erworben. Stützpunkte sind in allen geförderten Verbänden der Erwachsenenbildung vertreten:
- Bayerischer Volkshochschulverband (bvv)
- Arbeitsgemeindschaft der evangelische Erwachsenenbildung (EEB)
- Katholische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KEB)
- Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes (BBV)
Diese sind Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Erwachsenenbildung in Bayern (AGEB).
Strategische Partner der Projektarbeit
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- VerbraucherService Bayern (VSB)
- Verbraucherzentrale Bayern (VZ)



Stützpunkte für Verbraucherbildung
Seit 2015 wurden bayernweit 17 Stützpunkte ausgezeichnet.
Stützpunkte sind in allen Regierungsbezirken Bayerns vorzufinden. Weitere Informationen zu den Stützpunkten in Bayern finden Sie unter:
https://www.verbraucherbildung.bayern.de/verbraucher/stuetzpunkte/index.htm
Stützpunkte in der Region:
- Volkshochschulen Starnberger See, Würmtal und Herrsching
- Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes
- Deutscher Evangelischer Frauenbund, Landesverband Bayern
- Evangelisches Bildungswerk München
Trainer/Trainerin werden
Fachlich versierte Referenten/Referentinnen können in den Bereichen Finanzen oder Digitale Welt die staatliche Anerkennung durch das (StMUV) beantragen und das staatliche Siegel „Verbraucherbildung Bayern“ führen. Auf der Homepage des Staatsministeriums können anerkannte Trainer/innen Bildungsangebote und eigene Profile einstellen.
Weitere Informationen zur Anerkennung: www.verbraucherbildung.bayern.de
Zum Referenten-/Referentinnennetzwerk zählen mittlerweile Vertreterinnen und Vertreter von Schuldenberatungen und Präventionsnetzwerken, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherschutzverbände, Datenschutzbeauftragte, ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Banken und Versicherungen u.v.m. Voraussetzung für die Anerkennung ist die Gewährleistung von Produkt- und Anbieterneutralität.
Ansprechpartner für Programmplanung an Volkshochschulen/Bildungseinrichtungen
In der Funktion als koordinierender Stützpunkt in Bayern unterstützen wir Volkshochschulen und Bildungseinrichtungen bei der Programmgestaltung, der regionalen Vernetzung und der Klärung qualitativer Voraussetzungen.
Ansprechpartner für Programmplanung an Volkshochschulen/Bildungseinrichtungen
In der Funktion als koordinierender Stützpunkt in Bayern unterstützen wir Volkshochschulen und Bildungseinrichtungen bei der Programmgestaltung, der regionalen Vernetzung und der Klärung qualitativer Voraussetzungen.
Kontakt
- für Bewerbungen zum Trainer/zur Trainerin für Verbraucherbildung in Bayern,
- Anfragen von Stützpunkten und weiteren Volkshochschulen/Bildungseinrichtungen, sowie
- weitere Informationen erhalten Sie bzw. richten Sie an
Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH,
gemeinnützige Gesellschaft
leitender Stützpunkt für Verbraucherbildung Bayern
Haidgraben 1c, 85521 Ottobrunn
Tel. 089 442 389 0
verbraucherbildung@vhs-suedost.de