Zehn-Finger-System am PC - Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Für das Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn, genauer gesagt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe, bieten wir Kurse für das Zehn-Finger-System am PC.

Inhalt der Kurse:

Damit ihr von Anfang an den richtigen Umgang mit der Tastatur eures PCs oder Laptops lernt und nicht nach dem "Adler Suchprinzip" die einzelnen Tasten mit einem Finger vergeblich zu treffen versucht, lernen wir das Zehnfingersystem. Somit wird ein effizientes und schnelles Arbeiten ermöglicht und ihr gewöhnt euch gleich an das richtige Schreiben.

- Erlernen des Zehnfingertastschreibens
- Geläufigkeitsübungen
- Steigerung der Schreibgeschwindigkeit

Durch eine ganzheitliche Lernmethode verkürzen wir die Kurszeit und vertiefen gleichermaßen das Gelernte. In nur 3 Vormittagen bzw. 5 Nachmittagen - Schulbegleitend, erlernt ihr das Tastschreiben auf dem PC/Laptop - und zwar ohne auf die Tastatur zu schauen.
Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Kurs kann nur von SchülerInnen des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn besucht werden. Die endgültige Einteilung der Kurse behält sich die Schule vor.

Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Dieser wird ausgewertet und bescheinigt. Schüler*innen die sehr gute Leistungen erzielen, erhalten zudem ein Xpert Computerpass-Zertifikat.

Kursdetails

Studium Generale 11010

Status Keine Anmeldung möglich Anmeldung direkt beim Anbieter
Kursnummer 241-11010
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Mo., 11.03.2024 - Mo., 29.07.2024
Uhrzeit 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Abweichende Kurstage Kursausfall am 13.05.2024 // Nachholtermin Dr. Astuto 29.07.2024
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Erika Tilp, Simone Schediwy-Breymann

Ingeborg Röder: Versunkene Städte und Hochkulturen in Vorderasien // Sumerer: Erfinder der Keilschrift; Akkader: Die ersten Imperialisten/ Babylonier: Großartige Architekten und erste Rechtsgelehrte/ Assyrer: Brutale Krieger und feinsinnige Künstler/ Elamer: Gefährliche Kontrahenten und Verbündete ihrer Nachbarn im Zweistromland/ Meder und Perser: Gründer des ersten Weltreiches der Geschichte

Dr. Emilio Astuto: Asien im Überblick: Neue Chancen und Herausforderung für Deutschland und die EU-Asienpolitik // Altes und modernes Asien - Vergangenheit und Perspektiven / Ostasien / Südostasien (ASEAN); Südasien (Indien und SAFTA); Vorderasien (Arabische Liga) / Nordasien und Zentralasien (Russland und EAWU) / Internationale Beziehung der EU zu den asiatischen Staaten

Dr. Dieter Huttenloher: Geniale Geister gestalten unsere Welt // Persönlichkeiten n.A.

Dozent(en)

Ingeborg Röder

Kurse der Dozentin:

Dr. Emilio Astuto

Kurse des Dozenten:

leider kein Bild von Dieter Huttenloher

Dr. Dieter Huttenloher

Kurse des Dozenten:

leider kein Bild von Michael Zell

Michael Zell

Kurse des Dozenten:


Kursort

Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal  

Hohenbrunner Str. 3
85640 Putzbrunn

Datum
Montag, 11.03.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 08.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 15.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 22.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 29.04.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 06.05.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 03.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 10.06.2024 Z
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 17.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 24.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 01.07.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 08.07.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 15.07.2024 Z
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 22.07.2024 Z
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal
Datum
Montag, 29.07.2024 Z
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pbr, Bürgerhaus, Ratssaal/Sitzungssaal