Zehn-Finger-System am PC - Gymnasium Ottobrunn

Für das Gymnasium Ottobrunn, genauer gesagt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe, bieten wir Kurse für das Zehn-Finger-System am PC.

Inhalt der Kurse:

Damit ihr von Anfang an den richtigen Umgang mit der Tastatur eures PCs oder Laptops lernt und nicht nach dem "Adler Suchprinzip" die einzelnen Tasten mit einem Finger vergeblich zu treffen versucht, lernen wir das Zehnfingersystem. Somit wird ein effizientes und schnelles Arbeiten ermöglicht und ihr gewöhnt euch gleich an das richtige Schreiben.

- Erlernen des Zehnfingertastschreibens
- Geläufigkeitsübungen
- Steigerung der Schreibgeschwindigkeit

Durch eine ganzheitliche Lernmethode verkürzen wir die Kurszeit und vertiefen gleichermaßen das Gelernte. In nur 3 Vormittagen bzw. 5 Nachmittagen - Schulbegleitend, erlernt ihr das Tastschreiben auf dem PC/Laptop - und zwar ohne auf die Tastatur zu schauen.
Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Kurs kann nur von SchülerInnen des Gymnasiums Ottobrunn besucht werden. Die endgültige Einteilung der Kurse behält sich die Schule vor.

Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Dieser wird ausgewertet und bescheinigt. Schüler*innen die sehr gute Leistungen erzielen, erhalten zudem ein Xpert Computerpass-Zertifikat.

Kursdetails

Sommer-vhs: Italienisch B1+/B2: Lesen und Wiederholen

Mistero a Roma


Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-47989
Kursart Online-Kurs (reiner Online-Kurs)
Kosten
3 Pers.:
102,00 €
4 - 7 Pers.:
77,00 €
Zeitraum Di., 10.09.2024 - Di., 01.10.2024
Uhrzeit 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Dauer 4 Termine
Bemerkungen Bitte mitbringen: Buch: Mistero a Roma; ISBN 978-3-12-565032-9. Mit Annotationen und Audio-CD

Der Privatdetektiv Lucio Silvi hat ein paar Probleme: wenige Kunden, wenig Geld und viele Schulden. Dafür muss er sich um den Mordfall eines Freundes kümmern, der offensichtlich mit mysteriösen Diebstählen von Statuen und antiken Werken zusammenhängt. Eine packende Ermittlung an den schönsten Plätzen der Hauptstadt Italiens.

Tauchen Sie in die Geschichte ein und wiederholen und vertiefen Sie Ihre Italienisch-Kenntnisse dank abwechslungsreiche und spannende Aktivitäten. Sie üben dabei das Lesen, das Hören, Ihr Verständnis der Sprache und das Sprechen.

Der Kurs setzt ein abgeschlossenes Niveau B1 voraus
Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon)
Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.



Dozent(en)

Laura Riva

Kurse der Dozentin:

  • Europa im Kopf: Länder zwischen Klischee und Realität, Teil 1: Das Frauenbild in Italien. (241-47603)
  • Italienisch B1: ab Lektion 3 (241-47666)
  • Italienisch B1: Update von A1/A2 - auffrischen und vertiefen inkl. kurze Lektüren (241-47668)
  • Italienisch ab B2: Frauen bei den Olympischen Spielen Eine Spurensuche in Vergangenheit und Gegenwart (241-47679)
  • Italienisch B2: ab Lektion 1 mit Konversation (241-47682)
  • Italienisch B2: Conversazione e lettura (241-47689)
  • Italienisch B2/C1: Conversazione e grammatica (241-47696)
  • Sommer-vhs: Italienisch A2: Lesen und Wiederholen Mistero tra le baite (241-47988)
  • Sommer-vhs: Italienisch B1+/B2: Lesen und Wiederholen Mistero a Roma (241-47989)

Kursort

Im Internet von überall aus teilnehmen  


vhs SüdOst im Lkr. München

Datum
Dienstag, 10.09.2024
Uhrzeit
08:30 - 10:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen
Datum
Dienstag, 17.09.2024
Uhrzeit
08:30 - 10:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen
Datum
Dienstag, 24.09.2024
Uhrzeit
08:30 - 10:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen
Datum
Dienstag, 01.10.2024
Uhrzeit
08:30 - 10:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen