Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

Ferienwochen: Große Wildtiere in Europa

für Kinder von 7 bis 14 Jahren


Status Keine Anmeldung möglich Der Anmeldebeginn ist am 19.06.2024 um 09:00 Uhr
Kursnummer 241-83114
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
35,00 €
Zeitraum Mo., 26.08.2024 - Fr., 30.08.2024
Uhrzeit 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Bemerkungen Bitte mitbringen: Federmäppchen, Schere, Kleber, Brotzeit und Trinken für den ganzen Tag, wettergerechte Kleidung, Fahrkarte und Eintrittsgeld für Ausflug werden im Kurs besprochen

In Europa gibt es einige große Wildtiere. Viele von uns haben sie bisher nur im Tierpark oder im Fernsehen gesehen. Wir schauen uns an wo und wie diese Tiere leben und welche Bedeutung sie für uns Menschen hatten und haben. Bei einem Ausflug in den Tierpark oder/und ins Museum schauen wir uns diese großen Tiere genauer an. Neben den Ausflügen basteln wir auch und gehen in der näheren Umgebung auf Spielplätze und evtl. in den Wald.
Bitte beachten: während der Ferienwoche wird der Hund der Kursleiterin anwesend sein.

Dozent(en)

leider kein Bild von Ute Heidegger

Ute Heidegger

Kurse der Dozentin:

  • Vom Jäger zum besten Freund: Die erstaunliche Geschichte der Hunde für Kinder ab 5 Jahren (241-77034)
  • Unterwasserwelt im Schuhkarton: Gestalte deine eigene Traumwelt für Kinder ab 6 Jahren (241-77442)
  • Ferienwochen: München - Unsere Stadt für Kinder von 7 bis 14 Jahren (241-83111)
  • Ferienwochen: Große Wildtiere in Europa für Kinder von 7 bis 14 Jahren (241-83114)
leider kein Bild von Jasmin Heidegger

Jasmin Heidegger

Kurse der Dozentin:

  • Ferienwochen: München - Unsere Stadt für Kinder von 7 bis 14 Jahren (241-83111)
  • Ferienwochen: Große Wildtiere in Europa für Kinder von 7 bis 14 Jahren (241-83114)
  • Ausflug: Auf die Schliersbergalm für Kinder von 8 bis 14 Jahre (241-83223)
  • Kiddi-Car Erlebnistag für Kinder von 6 bis 12 Jahren (241-83229)
  • Ausflug: Kletterwald Jochen Schweizer Arena für Kinder ab 8 Jahren (241-83230)
  • Hinter den Kulissen: Konditorei Battke für Kinder von 8 bis 14 Jahren (241-83312)

Kursort

Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 5  

Floriansanger 3
85579 Neubiberg

Datum
Montag, 26.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 5
Datum
Dienstag, 27.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 5
Datum
Mittwoch, 28.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 5
Datum
Donnerstag, 29.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 5
Datum
Freitag, 30.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 5






Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de