Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

Microsoft Outlook in der Unternehmenskommunikation

Modul I: Ordner, Notizen, Verknüpfungen und E-Mails


Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-58640
Kursart Online-Kurs (reiner Online-Kurs)
Kosten
40,00 €
Zeitraum Mo., 10.06.2024 - Mo., 10.06.2024
Uhrzeit 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Bemerkungen -

Outlook präsentiert sich als „die“ Zentrale in der Unternehmenskommunikation. Insoweit regelmäßig unterschätzt werden die Module „Ordner“, „Notizen“ und „Verknüpfungen“. Effizient eingesetzt ermöglichen Sie – neben den neuen Outlook-Gruppen – eine strukturierte und gleichsam flexible Teamarbeit – beispielsweise im Hinblick auf eine gemeinsame Nutzung von Vorlagen, die einem verbindlichen Corporate Wording (CW) dienen.

Daneben stellt sich in der externen und internen Unternehmenskommunikation das Modul „E-Mail“ als zentral dar. Über standardisierte und teils automatisierte Workflows ermöglicht es eine zeitsparende Erledigung der anfallenden Korrespondenz. Diese lässt sich zudem, bedingt durch integrierbare Word-Funktionen, professionell personalisieren.

Highlights:
- Systematische Nutzung von Outlook – individuell und im Team
- Organisation mit Ordnern, Notizen und Verknüpfungen
- Konfiguration gemeinsamer, lokaler und cloudbasierter Verzeichnisse
- Professioneller Umgang mit E-Mail („Power“-Workflows)
- BONUS: Individuelle Einstellungen im „Backstage“-Bereich

__________

Keywords (Schlüsselwörter): vhs-Webinar, vhs-Digitalkurs, vhs-ShortCuts, Online-Schulung, Büromanagement, Büroorganisation, Outlook

Description (Beschreibung): Highend-Webinar zum effizienten Büromanagement mit Microsoft Outlook.



Dozent(en)

leider kein Bild von Thorsten Bradt

Thorsten Bradt

Kurse des Dozenten:

  • DaVinci Resolve – Videobearbeitung Modul I: Workflows zur Aufbereitung von Rohdaten in der Postproduktion (241-24190)
  • DaVinci Resolve – Videobearbeitung II Modul II: Professionelle Techniken und Instrumente zum Filmschnitt (241-24192)
  • ShotCut – Videoschnitt „light“ Freie Filmschnittsoftware mit deutscher Benutzeroberfläche (241-24194)
  • Microsoft Word und Outlook: in der Geschäftskorrespondenz Modul I: Moderne Briefe und E-Mails (241-58617)
  • Microsoft Word und Outlook: in der Geschäftskorrespondenz Modul II: Sendungen und Schnellbausteine (241-58618)
  • Microsoft Outlook in der Unternehmenskommunikation Modul I: Ordner, Notizen, Verknüpfungen und E-Mails (241-58640)
  • Microsoft Outlook im Zeit- und Aufgabenmanagement Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben (241-58641)
  • Microsoft OneNote im Büromanagement Struktur und Flexibilität im Berufsalltag (241-58660)
  • Microsoft Teams in der Projektorganisation Anwendungsszenarien zur kollaborativen Projektarbeit (241-58670)

Kursort

Im Internet von überall aus teilnehmen  


vhs SüdOst im Lkr. München

Datum
Montag, 10.06.2024
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen







Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de