Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

PEKiP Dezember 2023/Januar 2024 - Babys (Teil 2)

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-12878
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
90,00 €
Zeitraum Mo., 24.06.2024 - Mo., 29.07.2024
Uhrzeit 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
Dauer 6 Termine
Bemerkungen Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte.

PEKiP - das Prager Eltern-Kind-Programm bietet die Möglichkeit, ihr Kind im ersten Lebensjahr in seiner eigenen Entwicklung bewusster zu beobachten und zu begleiten. Kaum ist das Baby auf der Welt und hat sich der Erfüllung seiner Grundbedürfnisse versichert, zeigt es auch schon reges Interesse an allem Neuen.
Spielerisch und ohne einengende Kleidung unterstützen wir durch Sinnes- und Bewegungsanregungen den natürlichen Bewegungsdrang und die körperliche und seelische Entwicklung des Kindes.
Auch der Austausch unter den Eltern wird gefördert und angeleitet.
Die Einteilung der Gruppen behalten wir uns vor. Sie erfolgt nach dem Geburtsdatum des Babys und wenn möglich altershomogen. Die Alterseinteilung ist gleichzeitig der Kurstitel. Verschiebungen in Tag und Uhrzeit lassen sich deshalb manchmal nicht vermeiden. Im Sinne der starken Entwicklungsunterschiede im frühen Babyalter werden Sie das sicher verstehen. Die PEKiP®-Kurse sind so aufgebaut (Teil 1-3), dass wir Sie und Ihr Kind während des ersten Lebensjahres begleiten.



Dozent(en)

Susanne Fraunhofer

Kurse der Dozentin:

  • PEKiP August/September 2023 - Babys (Teil 2) - Fortsetzungskurs (241-12870)
  • PEKiP Dezember 2023/Januar 2024 - Babys (Teil 1) - NEU (241-12873)
  • PEKiP März/April 2024 - Babys (Teil 1) - NEU (241-12876)
  • PEKiP Dezember 2023/Januar 2024 - Babys (Teil 2) (241-12878)

Kursort

Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139  

Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Datum
Montag, 24.06.2024
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139
Datum
Montag, 01.07.2024
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139
Datum
Montag, 08.07.2024
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139
Datum
Montag, 15.07.2024
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139
Datum
Montag, 22.07.2024
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139
Datum
Montag, 29.07.2024
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, UG 139







Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de