Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

Studium Generale 11014

Status Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
Kursnummer 241-11014
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Mi., 06.03.2024 - Mi., 17.07.2024
Uhrzeit 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Heidemarie Hartmann

Astrid Holler: Viren – faszinierend, gefürchtet, nützlich / Geschichte der Virologie/ Aufbau der Viren / Viren als Krankheitsauslöser und zu therapeutischen Zwecken /Viren in der Gentechnik und der Evolution

Dr. Emilio Astuto: Multipolare Welt / USA und China zwischen Partnerschaft und Rivalität: Wirtschaftspolitische Beziehungen der "G-2" (China und USA) /  Von der Sowjetunion zur Russischen Föderation: Geschichte und politische Perspektiven / Altes China und modernes China: Dynastien, Republik und Volksrepublik / BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika)und die Welt im Umbruch / Europa in der Welt: Internationale Beziehung der EU zu Regionen und Staaten

Dr. Christine Botzler: Neuseeland / Besiedlung durch Maori / Vertrag von Waitangi / Nordinsel I - Auckland / Nordinsel II - Von Coromandel nach Wellington / Südinsel I - Der weite Osten / Südinsel II - Der Wilde Westen
Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Dozent(en)

Astrid Holler

Kurse der Dozentin:

Dr. Emilio Astuto

Kurse des Dozenten:

Dr. Christine Botzler

Kurse der Dozentin:


Kursort

Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4  

Floriansanger 3
85579 Neubiberg

Datum
Mittwoch, 06.03.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 13.03.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 20.03.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 10.04.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 17.04.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 24.04.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 08.05.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 15.05.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 05.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 12.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 19.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 26.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 03.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 10.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 17.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4






Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de