Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

Studium Generale 11020

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-11020
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Mi., 06.03.2024 - Mi., 24.07.2024
Uhrzeit 16:45 Uhr - 18:45 Uhr
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Franz Nowotny


Martin Schneider: Die Europäische Union – Geschichte, Aufbau und Funktion / Deutschland in der EU / Die Türkei und die EU – Eine schwierige Beziehung / Der Brexit und die Folgen

Dr. Stefan Frey: Aktuelle Inszenierungen - Überblick / Regie-Theater und Politisches Theater / Performance-Theater und Tanz / Theaterbesuch / Vor- bzw. Nachbereitung des Theaterbesuchs und Perspektiven des Theaters (Theaterbesuch voraussichtlich 05.06.2024)

Dr. Angelika Bönker-Vallon: Philosophie der Antike / Entwicklung der Philosophie (Besonderheiten des philosophischen Denkens, philosophischee Fragen und Methoden, wichtige Vertereter) / Modelle der Gottesvorstellungen; Konzeptionen der Kosmologie und Physik (Platon, Aristoteles) / Fortsetzung der Kosmologie und Physik (Atomisten und Stoiker) / Entwicklung der Ethik (Menschenbild, Theorie der Gerchtigkeit, Frage nach einem geglückten Leben) / Der Tod in der Antike (Frage nach der (Un)Sterblichkeit der Seele); Wirkungsgeschichte

Dozent(en)

Martin Schneider

Kurse des Dozenten:

Dr. Angelika Bönker-Vallon

Kurse der Dozentin:

  • Studium Generale 11020 (241-11020)
  • Frauen in Europa – Die Rolle der Philosophie (242-11306)
  • Teil 1: Leben in Lust und Eintracht –Thomas Morus (Utopia) (242-11308)
  • Teil 2: Leben in gänzlicher Gemeinschaft –Tommaso Campanella (Der Sonnenstaat) (242-11310)
  • Teil 3: Leben im Vertrauen auf Wissenschaft und Fortschritt – Francis Bacon (Neu-Atlantis) (242-11312)

Dr. Stefan Frey

Kurse des Dozenten:


Kursort

UG 134

Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Kursort

Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232  

Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Datum
Mittwoch, 06.03.2024
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Datum
Mittwoch, 20.03.2024
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 10.04.2024
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 17.04.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 24.04.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 08.05.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 15.05.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 05.06.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 12.06.2024 Z
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 19.06.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 26.06.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 03.07.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 10.07.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 17.07.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 24.07.2024 Z
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort






Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de