Programmbereich Gesellschaft
Mitten im Leben
Teilhabe ist das Ziel aller gesellschaftlichen Bildung. Teilzuhaben an den Kulturgütern der eigenen Geschichte und Tradition; die Befähigung, den praktischen Herausforderungen des täglichen Lebens gewachsen zu sein und schließlich die Ermutigung, dem Wandel von Kultur und Gesellschaft nicht hilflos gegenüberzustehen, sondern im besten Falle gestaltend daran mitzuwirken, das zeugt von Teilhabe und sichert einen Platz mitten im Leben.

Programmbereich Gesellschaft


Mitten im Leben
Teilhabe ist das Ziel aller gesellschaftlichen Bildung. Teilzuhaben an den Kulturgütern der eigenen Geschichte und Tradition; die Befähigung, den praktischen Herausforderungen des täglichen Lebens gewachsen zu sein und schließlich die Ermutigung, dem Wandel von Kultur und Gesellschaft nicht hilflos gegenüberzustehen, sondern im besten Falle gestaltend daran mitzuwirken, das zeugt von Teilhabe und sichert einen Platz mitten im Leben.

Livestream - vhs.wissen live: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte 
Wann:
ab Mo., 16.09.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-09040 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumtele 
Wann:
ab Fr., 28.06.24,
20.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-09055 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte 
Wann:
ab Mo., 23.09.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09002 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos 
Wann:
ab Mi., 25.09.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09003 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wie die Energiewende gelingen kann. 
Wann:
ab Di., 01.10.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09005 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Medizinethik – Ethische Fragen 
Wann:
ab Di., 08.10.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09010 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommu 
Wann:
ab Mi., 09.10.24,
18.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09011 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen 
Wann:
ab Do., 17.10.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09020 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der Aufstieg Chinas 
Wann:
ab Mo., 28.10.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09023 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der elektronische Spiegel: 
Wann:
ab So., 03.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09025 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die kurze Stunde der Frauen. 
Wann:
ab Mi., 06.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09028 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kant: Die Revolution des Denkens 
Wann:
ab Do., 14.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09030 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der Architekt des Islamismus: 
Wann:
ab Do., 21.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09035 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Das Internet der Tiere 
Wann:
ab Mo., 25.11.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09040 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird 
Wann:
ab Mo., 02.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09045 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: KI im Unternehmen 
Wann:
ab Di., 03.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09046 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kolonisierung und imperiale Politik 
Wann:
ab Mi., 04.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09047 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Im Detail die ganze Welt: 
Wann:
ab Do., 12.12.24,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09049 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik 
Wann:
ab Fr., 17.01.25,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09052 
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird 
Wann:
ab Mi., 22.01.25,
19.30 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
242-09055 
Status:
Anmeldung möglich
Fake-News - prüfen und erkennen 
Wann:
ab Mo., 24.06.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-11868 
Status:
Anmeldung möglich
CyberMonday: Die Macht der IT-Konzerne 
Wann:
ab Mo., 01.07.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-11894 
Status:
Anmeldung möglich
Englisch B1/B1+: Conversation For Young People 
Wann:
ab Sa., 22.06.24,
10.15 Uhr  
Wie viel:
5 Termine 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-47335 
Status:
Anmeldung möglich
Europa im Kopf: Länder zwischen Klischee und Realität (Teil 1) Italien. 
Wann:
ab Mi., 10.07.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-47603 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Europa im Kopf - Länder zwischen Klischee und Realität (Teil 2) Niederlande 
Wann:
ab Mi., 17.07.24,
19.00 Uhr  
Wie viel:
1 Termin 
Wo:
Im Internet von überall aus teilnehmen  
Nr.:
241-47746 
Status:
Anmeldung möglich