Grundbildung


Kompetent im Alltag und besser lesen, schreiben, rechnen.

Kurse für alle Menschen, die gerne flüssiger lesen, korrekt schreiben und besser rechnen möchten. Egal welcher Nationalität, besonders auch für Deutsche.

Wir gestalten die Kurse thematisch und zeitlich nach den Wünschen der Teilnehmenden.
Die Kurse starten bereits mit 3 Personen. Kleine Gruppen, flexibel, kostenfrei und unkompliziert.
Sie kennen Menschen, die beim Ausfüllen von Formularen Hilfe brauchen, oder wichtige Briefe nicht gut verstehen? Die Probleme mit dem Schreiben haben oder ihren Kontoauszug nicht lesen können?
Jeder Achte in Deutschland lebt laut der wissenschaftlichen LEO-Studie mit geringer Lese- und Schreibkompetenz.

Sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne und finden den passenden Kurs.

 

Wir bieten

  • Kostenlose Kurse zusammengestellt nach Ihren Wünschen
  • Kleingruppen
  • Motivierende Übungen zum besser Lesen, Schreiben und Rechnen
  • Lebenswichtige Themen aus dem Alltag in leichter Sprache aus den Themenfeldern:
    • Internet und Digitales
    • Kita und Schule verstehen
    • Wohnen (keine Wohnungsvermittlung)
    • Organisation (wie organisiere ich Zeit, Ort, Dokumente und Geld)
    • Gesundheit (Krankenkasse, Arztbesuch und Ernährung)
    • Briefe verstehen (und richtig reagieren)
    • Und vieles mehr - sprechen Sie mit uns

Kursdetails

Abenteuer im Freien: Naturerlebnisse und Pferdespaß

für Kinder von 6 bis 10 Jahren


Status Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer 241-77814
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
230,00 €
Zeitraum Mo., 29.07.2024 - Fr., 02.08.2024
Uhrzeit 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Bemerkungen Materialkosten inkl.
Bitte mitbringen: kleine Brotzeit, Getränk, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf.

Genauer Treffpunkt: Salzstraße 15, Grundstück gegenüber dem Blauen Bauwagen

Raus aus dem Zimmer und rein in die Natur. Durch Aktivitäten mit und auf dem Pferd, sowie kreatives Gestalten mit nachhaltigen- und Naturmaterialien auf einem Grundstück mit Bauwagen wird Freude an Bewegung, Spaß und Spiel im Freien als Ausgleich zum Schulalltag angeboten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Reitercamp, vielmehr stehen Naturverständnis, Gruppenaktivitäten und die Beschäftigung mit den Pferden im Mittelpunkt. Jedes Kind darf natürlich auch auf das Pferd wenn es möchte. Reiterfahrung wird nicht vorausgesetzt.
Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden


Gemeinsam malt ihr u.a. die Pferde im Kurs an. (Gemeinsam malt ihr u.a. die Pferde im Kurs an. )

Dozent(en)

leider kein Bild von Silke Bittner

Silke Bittner

Kurse der Dozentin:

  • Neustart: Lesen, Schreiben, Rechnen Alpha+ 4 (232-11683)
  • Abenteuer im Freien: Naturerlebnisse und Pferdespaß für Kinder von 6 bis 10 Jahren (241-77814)
  • Deutsch als Fremdsprache für Grundschulkinder der 2.-3. Klasse (241-77932)

Anke Ebener

Kurse der Dozentin:

  • Pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung für Frauen im Berufsleben: Erkennen-Beobachten-Verändern (241-58301)
  • Abenteuer im Freien: Naturerlebnisse und Pferdespaß für Kinder von 6 bis 10 Jahren (241-77814)
  • LGS 2024: Was duftet denn da? Die Duftstoffe der Pflanzen - ein Parfüm selbst herstellen. Ferienangebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren (241-91410)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Montag, 29.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Daglfing, Salzstraße 15
Datum
Dienstag, 30.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Daglfing, Salzstraße 15
Datum
Mittwoch, 31.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Daglfing, Salzstraße 15
Datum
Donnerstag, 01.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Daglfing, Salzstraße 15
Datum
Freitag, 02.08.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Daglfing, Salzstraße 15



Gemeinsam malt ihr u.a. die Pferde im Kurs an.



Ihre Ansprechpartnerinnen


Katrin Luber

Fachbereichsleitung Grundbildung, Familienbildung & junge vhs

Tel. 089 442 389 166

luber@vhs-suedost.de