Das Studium Generale: Bildung und Wissenschaft für alle

Das Studium Generale ist ein Bildungsangebot der vhs für alle, die einen Überblick über das Wissen unserer Zeit erhalten und geistige Impulse gewinnen möchten.
Hier können Sie Kenntnisse auffrischen und Ihre Horizonte erweitern. Fachliches Wissen und grundlegende Themen werden von unseren qualifizierten Dozentinnen und Dozenten verständlich und zeitgemäß aufbereitet und anschaulich vermittelt. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und diskutieren Sie gemeinsam über die Themen unserer Zeit.

Das Studium Generale gliedert sich in folgende Wissensgebiete:

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • Religion, Philosophie
  • Psychologie, Pädagogik
  • Gesundheit
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Umwelt
  • Kunstgeschichte, Musik, Literatur

Pro Semester werden drei Themen aus diesen Wissensgebieten an jeweils fünf Terminen behandelt.


Kursdetails
vhs-Karte

Die deutsche Energiewende:

Möglichkeiten, Chancen und Folgen aus technischer Sicht


Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-11216
Kursart Online-Kurs (reiner Online-Kurs)
Kosten
9,00 €
vhs-Karte
0,00 €
Zeitraum Di., 30.04.2024 - Di., 30.04.2024
Uhrzeit 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin

Die deutsche Energiewende umfasst die Umstellung der bisherigen Energiegewinnung auf erneuerbare Quellen. Welche ökonomischen und technologischen Herausforderungen kommen dabei auf uns zu? Und welcher tatsächliche Nutzen ist von heimischen Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme zu erwarten? Dozent Dr. Dieter Huttenloher war viele Jahre in der Energiewirtschaft tätig. Er führt Sie sachkundig in das Thema ein und nimmt aus technischer Sicht Stellung zu aktuellen Diskussionen.



Dozent(en)

leider kein Bild von Dieter Huttenloher

Dr. Dieter Huttenloher

Kurse des Dozenten:

  • Studium Generale 11010 (241-11010)
  • Die deutsche Energiewende: Möglichkeiten, Chancen und Folgen aus technischer Sicht (241-11216)
  • Teil 1: Der Weg in unser Atomzeitalter (242-11202)
  • Teil 2: Elektrizität – keine Stunde ohne Strom (242-11204)
  • Teil 3: Die Entdeckung der Strahlen (242-11206)

Kursort

Im Internet von überall aus teilnehmen  


vhs SüdOst im Lkr. München

Datum
Dienstag, 30.04.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen







Information und Beratung:

Nina Gruber

Fachbereichsleitung Gesellschaft

Tel. 089 442 389 162

gruber@vhs-suedost.de