Das Studium Generale: Bildung und Wissenschaft für alle

Das Studium Generale ist ein Bildungsangebot der vhs für alle, die einen Überblick über das Wissen unserer Zeit erhalten und geistige Impulse gewinnen möchten.
Hier können Sie Kenntnisse auffrischen und Ihre Horizonte erweitern. Fachliches Wissen und grundlegende Themen werden von unseren qualifizierten Dozentinnen und Dozenten verständlich und zeitgemäß aufbereitet und anschaulich vermittelt. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und diskutieren Sie gemeinsam über die Themen unserer Zeit.

Das Studium Generale gliedert sich in folgende Wissensgebiete:

  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • Religion, Philosophie
  • Psychologie, Pädagogik
  • Gesundheit
  • Naturwissenschaften
  • Technik
  • Umwelt
  • Kunstgeschichte, Musik, Literatur

Pro Semester werden drei Themen aus diesen Wissensgebieten an jeweils fünf Terminen behandelt.


Kursdetails
vhs-Karte

Teil 2: Leben in gänzlicher Gemeinschaft –Tommaso Campanella (Der Sonnenstaat)

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 242-11310
Kursart Online-Kurs (reiner Online-Kurs)
Kosten
9,00 €
vhs-Karte
0,00 €
Zeitraum Mi., 11.12.2024 - Mi., 11.12.2024
Uhrzeit 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin

Wie sollen Menschen miteinander leben? Gibt es einen Staat, der allen gerecht wird? Fragen, die sich Thomas Morus (1478-1535), Tommaso Campanella (1568-1639) und Francis Bacon (1561-1626) stellten. Vor dem Hintergrund selbst erlebter politischer, rechtlicher und religiöser Zwänge entwarfen sie kühne Staatsutopien, in denen sie die bestehenden Verhältnisse teils satirisch-witzig, teils kritisch-revolutionär in Frage stellten und neuartige Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens vorschlugen. Tabubrüche wie ein Plädoyer für lustvolle Lebensfreude oder die Ablehnung von privatem Eigentum spielten dabei ebenso eine Rolle wie die Forderung nach Bildung für alle, die Legitimation von Religion und das Vertrauen in Wissenschaft und Fortschritt. Die Vorträge sind einzeln buchbar.

Teil 2: Leben in gänzlicher Gemeinschaft –Tommaso Campanella (Der Sonnenstaat)



Dozent(en)

Dr. Angelika Bönker-Vallon

Kurse der Dozentin:

  • Studium Generale 11020 (241-11020)
  • Frauen in Europa – Die Rolle der Philosophie (242-11306)
  • Teil 1: Leben in Lust und Eintracht –Thomas Morus (Utopia) (242-11308)
  • Teil 2: Leben in gänzlicher Gemeinschaft –Tommaso Campanella (Der Sonnenstaat) (242-11310)
  • Teil 3: Leben im Vertrauen auf Wissenschaft und Fortschritt – Francis Bacon (Neu-Atlantis) (242-11312)

Kursort

Im Internet von überall aus teilnehmen  


vhs SüdOst im Lkr. München

Datum
Mittwoch, 11.12.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Im Internet von überall aus teilnehmen







Information und Beratung:

Nina Gruber

Fachbereichsleitung Gesellschaft

Tel. 089 442 389 162

gruber@vhs-suedost.de