Zehn-Finger-System am PC - Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Für das Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn, genauer gesagt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe, bieten wir Kurse für das Zehn-Finger-System am PC.

Inhalt der Kurse:

Damit ihr von Anfang an den richtigen Umgang mit der Tastatur eures PCs oder Laptops lernt und nicht nach dem "Adler Suchprinzip" die einzelnen Tasten mit einem Finger vergeblich zu treffen versucht, lernen wir das Zehnfingersystem. Somit wird ein effizientes und schnelles Arbeiten ermöglicht und ihr gewöhnt euch gleich an das richtige Schreiben.

- Erlernen des Zehnfingertastschreibens
- Geläufigkeitsübungen
- Steigerung der Schreibgeschwindigkeit

Durch eine ganzheitliche Lernmethode verkürzen wir die Kurszeit und vertiefen gleichermaßen das Gelernte. In nur 3 Vormittagen bzw. 5 Nachmittagen - Schulbegleitend, erlernt ihr das Tastschreiben auf dem PC/Laptop - und zwar ohne auf die Tastatur zu schauen.
Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Kurs kann nur von SchülerInnen des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn besucht werden. Die endgültige Einteilung der Kurse behält sich die Schule vor.

Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Dieser wird ausgewertet und bescheinigt. Schüler*innen die sehr gute Leistungen erzielen, erhalten zudem ein Xpert Computerpass-Zertifikat.

Kursdetails

Digital-Café in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Status Keine Anmeldung möglich Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Kursnummer 241-11901
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
kostenfrei
Zeitraum Mittwochs 13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr
Dauer 9 Termine

Herzlich Willkommen im Digital-Café
Die Welt wird immer digitaler. Bleiben Sie am Ball!
Es ist ganz normal, Fragen im Umgang mit dem eigenen Smartphone, Tablet, Laptop & Co und dem Internet zu haben. Und dass man Unterstützung braucht. Im Digital-Café bekommen Sie individuelle Hilfe bei Ihren digitalen Herausforderungen! Packen Sie Ihr Gerät und Ihre Fragen ein und kommen Sie vorbei! Treffen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie sich aus – spontan, kostenfrei und ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie!
Das „Plus“: Wir starten jeweils mit einem kurzen Vortrag zu praktischen Themen rund um die digitale Welt. So bekommen Sie wissenswerte Informationen, verständlich aufbereitet.

Mi 19.06.2024 13.30-15.30 Uhr: Thema: Wie installiere ich eine neue App

Do 04.07.2024 16.00-18.00 Uhr: Thema: Internetseiten: Cookies und Datenschutzhäkchen

Mi 17.07.2024 3.30-15.30 Uhr (ohne Vortrag)



Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neben Hilfe gibt es im Digital-Café mittwochs auch Kaffee und Kuchen.

Das Digital-Café ist eine Initiative von Volkshochschule SüdOst, AK ZusammenLeben und dem Ambulanten Seniorenservice.
Ehrenamtliche Helfer, geschult und betreut von der vhs SüdOst, helfen niederschwellig und kostenfrei bei Fragen und Problemen rund um digitale Endgeräte und Dienstleistungen.
Das Digital-Café findet statt im Familienzentrum Alte Apotheke, Bahnhofstr. 30, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Die digitale Teilhabe insbesondere älterer Bürger ist ein zentraler Auftrag für die Volkshochschule.
Mit diesem Angebot wird u.a. das bestehende Kursangebot durch ein niederschwelliges Beratungsangebot ergänzt.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Daniela Ziegler: ziegler@vhs-suedost.de oder 089/442 389 167.
Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.



Dozent(en)

Daniela Ziegler

Kurse der Dozentin:

  • Digital-Café in Höhenkirchen-Siegertsbrunn (241-11901)

Christof Schulz

Kurse des Dozenten:

  • Digital-Café in Höhenkirchen-Siegertsbrunn (241-11901)

Kursort

HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum  

Bahnhofstr. 30
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Datum
Mittwoch, 06.03.2024
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Donnerstag, 21.03.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Mittwoch, 10.04.2024
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Donnerstag, 25.04.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Mittwoch, 08.05.2024
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Donnerstag, 06.06.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Mittwoch, 19.06.2024
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Donnerstag, 04.07.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum
Datum
Mittwoch, 17.07.2024
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
HkSbr, Familienzentrum Alte Apotheke, EG, Mehrzweckraum