Zehn-Finger-System am PC - Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Für das Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn, genauer gesagt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe, bieten wir Kurse für das Zehn-Finger-System am PC.

Inhalt der Kurse:

Damit ihr von Anfang an den richtigen Umgang mit der Tastatur eures PCs oder Laptops lernt und nicht nach dem "Adler Suchprinzip" die einzelnen Tasten mit einem Finger vergeblich zu treffen versucht, lernen wir das Zehnfingersystem. Somit wird ein effizientes und schnelles Arbeiten ermöglicht und ihr gewöhnt euch gleich an das richtige Schreiben.

- Erlernen des Zehnfingertastschreibens
- Geläufigkeitsübungen
- Steigerung der Schreibgeschwindigkeit

Durch eine ganzheitliche Lernmethode verkürzen wir die Kurszeit und vertiefen gleichermaßen das Gelernte. In nur 3 Vormittagen bzw. 5 Nachmittagen - Schulbegleitend, erlernt ihr das Tastschreiben auf dem PC/Laptop - und zwar ohne auf die Tastatur zu schauen.
Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Kurs kann nur von SchülerInnen des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn besucht werden. Die endgültige Einteilung der Kurse behält sich die Schule vor.

Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Dieser wird ausgewertet und bescheinigt. Schüler*innen die sehr gute Leistungen erzielen, erhalten zudem ein Xpert Computerpass-Zertifikat.

Kursdetails

Studium Generale 11020

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-11020
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Mi., 06.03.2024 - Mi., 24.07.2024
Uhrzeit 16:45 Uhr - 18:45 Uhr
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Franz Nowotny


Martin Schneider: Die Europäische Union – Geschichte, Aufbau und Funktion / Deutschland in der EU / Die Türkei und die EU – Eine schwierige Beziehung / Der Brexit und die Folgen

Dr. Stefan Frey: Aktuelle Inszenierungen - Überblick / Regie-Theater und Politisches Theater / Performance-Theater und Tanz / Theaterbesuch / Vor- bzw. Nachbereitung des Theaterbesuchs und Perspektiven des Theaters (Theaterbesuch voraussichtlich 05.06.2024)

Dr. Angelika Bönker-Vallon: Philosophie der Antike / Entwicklung der Philosophie (Besonderheiten des philosophischen Denkens, philosophischee Fragen und Methoden, wichtige Vertereter) / Modelle der Gottesvorstellungen; Konzeptionen der Kosmologie und Physik (Platon, Aristoteles) / Fortsetzung der Kosmologie und Physik (Atomisten und Stoiker) / Entwicklung der Ethik (Menschenbild, Theorie der Gerchtigkeit, Frage nach einem geglückten Leben) / Der Tod in der Antike (Frage nach der (Un)Sterblichkeit der Seele); Wirkungsgeschichte

Dozent(en)

Martin Schneider

Kurse des Dozenten:

Dr. Angelika Bönker-Vallon

Kurse der Dozentin:

  • Studium Generale 11020 (241-11020)
  • Frauen in Europa – Die Rolle der Philosophie (242-11306)
  • Teil 1: Leben in Lust und Eintracht –Thomas Morus (Utopia) (242-11308)
  • Teil 2: Leben in gänzlicher Gemeinschaft –Tommaso Campanella (Der Sonnenstaat) (242-11310)
  • Teil 3: Leben im Vertrauen auf Wissenschaft und Fortschritt – Francis Bacon (Neu-Atlantis) (242-11312)

Dr. Stefan Frey

Kurse des Dozenten:


Kursort

UG 134

Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Kursort

Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232  

Rathausplatz 2
85521 Ottobrunn

Datum
Mittwoch, 06.03.2024
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Datum
Mittwoch, 20.03.2024
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 10.04.2024
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 17.04.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 24.04.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 08.05.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 15.05.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 05.06.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 12.06.2024 Z
Uhrzeit
16:45 - 19:15 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 19.06.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 26.06.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 03.07.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 10.07.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 17.07.2024
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort
Otb, Wolf-Ferrari-Haus, EG 232
Datum
Mittwoch, 24.07.2024 Z
Uhrzeit
16:45 - 18:45 Uhr
Ort