Zehn-Finger-System am PC - Gymnasium Ottobrunn

Für das Gymnasium Ottobrunn, genauer gesagt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe, bieten wir Kurse für das Zehn-Finger-System am PC.

Inhalt der Kurse:

Damit ihr von Anfang an den richtigen Umgang mit der Tastatur eures PCs oder Laptops lernt und nicht nach dem "Adler Suchprinzip" die einzelnen Tasten mit einem Finger vergeblich zu treffen versucht, lernen wir das Zehnfingersystem. Somit wird ein effizientes und schnelles Arbeiten ermöglicht und ihr gewöhnt euch gleich an das richtige Schreiben.

- Erlernen des Zehnfingertastschreibens
- Geläufigkeitsübungen
- Steigerung der Schreibgeschwindigkeit

Durch eine ganzheitliche Lernmethode verkürzen wir die Kurszeit und vertiefen gleichermaßen das Gelernte. In nur 3 Vormittagen bzw. 5 Nachmittagen - Schulbegleitend, erlernt ihr das Tastschreiben auf dem PC/Laptop - und zwar ohne auf die Tastatur zu schauen.
Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Kurs kann nur von SchülerInnen des Gymnasiums Ottobrunn besucht werden. Die endgültige Einteilung der Kurse behält sich die Schule vor.

Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Dieser wird ausgewertet und bescheinigt. Schüler*innen die sehr gute Leistungen erzielen, erhalten zudem ein Xpert Computerpass-Zertifikat.

Kursdetails

Studium Generale 11014

Status Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer 241-11014
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Mi., 06.03.2024 - Mi., 17.07.2024
Uhrzeit 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Heidemarie Hartmann

Astrid Holler: Viren – faszinierend, gefürchtet, nützlich / Geschichte der Virologie/ Aufbau der Viren / Viren als Krankheitsauslöser und zu therapeutischen Zwecken /Viren in der Gentechnik und der Evolution

Dr. Emilio Astuto: Multipolare Welt / USA und China zwischen Partnerschaft und Rivalität: Wirtschaftspolitische Beziehungen der "G-2" (China und USA) /  Von der Sowjetunion zur Russischen Föderation: Geschichte und politische Perspektiven / Altes China und modernes China: Dynastien, Republik und Volksrepublik / BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika)und die Welt im Umbruch / Europa in der Welt: Internationale Beziehung der EU zu Regionen und Staaten

Dr. Christine Botzler: Neuseeland / Besiedlung durch Maori / Vertrag von Waitangi / Nordinsel I - Auckland / Nordinsel II - Von Coromandel nach Wellington / Südinsel I - Der weite Osten / Südinsel II - Der Wilde Westen
Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Dozent(en)

Astrid Holler

Kurse der Dozentin:

Dr. Emilio Astuto

Kurse des Dozenten:

Dr. Christine Botzler

Kurse der Dozentin:


Kursort

Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4  

Floriansanger 3
85579 Neubiberg

Datum
Mittwoch, 06.03.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 13.03.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 20.03.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 10.04.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 17.04.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 24.04.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 08.05.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 15.05.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 05.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 12.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 19.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 26.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 03.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 10.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4
Datum
Mittwoch, 17.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Nbb, Zentrum Floriansanger 3, Raum 3/4