Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

Botanische Exkursion: Was blüht im Landschaftspark Hachinger Tal?

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-11572
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
Standard-Gebühr
12,00 €
Zeitraum Sa., 15.06.2024 - Sa., 15.06.2024
Uhrzeit 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin

Der Landschaftspark Hachinger Tal gehört zu den wichtigsten Naturflächen im Südosten Münchens und ist ein Vorbild für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur. Die Fläche wurde nie intensiv landwirtschaftlich genutzt. Besonders artenreiche Magerwiesen konnten so erhalten werden. Ökologe Lukas Diehl zeigt einige der dort wachsenden Pflanzenarten: Nehmen Sie mit Hilfe eines erfahrenen Forschers die Natur genauer unter die Lupe!

Dozent(en)

Lukas Diehl

Kurse des Dozenten:


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Samstag, 15.06.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Altes Flugfeld Nbb., Pavillon nähe Skaterpark






Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de