Zehn-Finger-System am PC - Gymnasium Ottobrunn

Für das Gymnasium Ottobrunn, genauer gesagt für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Jahrgangsstufe, bieten wir Kurse für das Zehn-Finger-System am PC.

Inhalt der Kurse:

Damit ihr von Anfang an den richtigen Umgang mit der Tastatur eures PCs oder Laptops lernt und nicht nach dem "Adler Suchprinzip" die einzelnen Tasten mit einem Finger vergeblich zu treffen versucht, lernen wir das Zehnfingersystem. Somit wird ein effizientes und schnelles Arbeiten ermöglicht und ihr gewöhnt euch gleich an das richtige Schreiben.

- Erlernen des Zehnfingertastschreibens
- Geläufigkeitsübungen
- Steigerung der Schreibgeschwindigkeit

Durch eine ganzheitliche Lernmethode verkürzen wir die Kurszeit und vertiefen gleichermaßen das Gelernte. In nur 3 Vormittagen bzw. 5 Nachmittagen - Schulbegleitend, erlernt ihr das Tastschreiben auf dem PC/Laptop - und zwar ohne auf die Tastatur zu schauen.
Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Kurs kann nur von SchülerInnen des Gymnasiums Ottobrunn besucht werden. Die endgültige Einteilung der Kurse behält sich die Schule vor.

Die Kurse werden mit einem Test abgeschlossen. Dieser wird ausgewertet und bescheinigt. Schüler*innen die sehr gute Leistungen erzielen, erhalten zudem ein Xpert Computerpass-Zertifikat.

Kursdetails

Griechenland, mein liebes Griechenland

Gemütlicher Sonntagsausflug durch Isar-Athen


Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-23356
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
20,00 €
Zeitraum So., 14.07.2024 - So., 14.07.2024
Uhrzeit 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Bemerkungen Bitte mitbringen: MVV-Ticket für Innenstadt. Gebühr zzgl. Eintritt 1,00 €.

17 Jahre war der Wittelsbacher Prinz Otto jung, als er „ins Griechenland“ reiste, um dort für 30 Jahre Herrscher der Hellenen zu sein. Auf dieser gemütlichen Sonntag-Nachmittags-Tour durch München alias Isar-Athen erzählt Cornelia Ziegler von tränenreichen Abschieden, mysteriösen Geschichten und Regierungsentscheidungen, die bis heute Einfluss auf die Geschichte, Politik und den griechischen Alltag haben. Odeonsplatz, Residenz, Bayerisches Nationalmuseum und Königsplatz sind die Stationen dieser Spurensuche zu Fuß und per Bus. Unterwegs Pause im Café mit Bildbesprechung.

Dozent(en)

Cornelia Ziegler

Kurse der Dozentin:

  • Griechenland, mein liebes Griechenland Gemütlicher Sonntagsausflug durch Isar-Athen (241-23356)
  • Jessas! Beim König, ein Meer von Eis! Eine außerordentlich kühle Stadtführung (241-23357)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Sonntag, 14.07.2024
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Feldherrnhalle, Odeonsplatz