Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift?
Oder mit einem leicht beschädigten Holzstuhl? Wegwerfen? Wär’ doch schade!
Kommen Sie lieber zum Repair-Café!

Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte, mechanischen Gebrauchsgegenstände (z.B. Waagen, Standuhren o.ä.), Fahrräder,  leichte Möbel oder Kleidung zum Flicken mit.
Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte nur ein Objekt pro Person mitbringen.

Falls Sie Kleidung mitbringen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei der VHS SüdOst, ob eine Näherin mitmacht.
In der Regel ist der Andrang am Anfang groß, bitte rechnen Sie mit Wartezeiten oder planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie zwischendurch noch etwas erledigen können.

Bitte NICHT vorher anmelden, einfach vorbei kommen. Annahmestopp ist eine Stunde vor Ende des Repair Cafés.


Kursdetails

Studium Generale 11018

Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnummer 241-11018
Kursart Präsenzkurs (reine Vor-Ort-Veranstaltung)
Kosten
145,00 €
Zeitraum Do., 07.03.2024 - Do., 18.07.2024
Uhrzeit 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer 15 Termine

Kursbegleitung: Rolf Persson, Gabriele Echter


Astrid Holler: Viren - faszinierend, gefürchtet, nützlich / Geschichte der Virologie / Aufbau der Viren / Viren als Krankheitsauslöser und zu therapeutischen Zwecken / Viren in der Gentechnik und der Evolution

Friederike Breier: Surrealismus / Geburtsstunde des Surrealismus, Erste Schritte, Manifest, Künstler / Methoden des Surrealismus: Automatische Niederschrift, Cadavre Exquis, Traumprotokolle. Begriffe aus dem Surrealismus: Das Wunderbare, Begierde, konvulsivische Schönheit / Bildsprache und Bildtechniken / Künstler des Surrealismus in Malerei und Objektkunst / Surrealismus in Fotographie und Film

Dr. Markus Schütz: Politikwissenschaft: Was ist und wie funktioniert Demokratie – und woran kann sie scheitern? Formen der Demokratie – direkt oder repräsentativ/ Liberale und republikanische Demokratie-Theorie / Wie kann man Demokratie messen? / Robert Michels und das ewige Gesetz der Oligarchie / Aktuelle Gefahren für die Demokratie

Dozent(en)

Astrid Holler

Kurse der Dozentin:

Friederike Breier

Kurse der Dozentin:

leider kein Bild von Markus Schütz

Dr. Markus Schütz

Kurse des Dozenten:


Kursort

HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG Zugang aktuell über die Tiefgarage, links am Gebäude vorbei 

Bahnhofstr. 8
85635 Höhenkirchen-Sieg.

Datum
Donnerstag, 07.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 14.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 21.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 11.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 18.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 25.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 02.05.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 16.05.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 06.06.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 13.06.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 20.06.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 27.06.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 04.07.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 11.07.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG
Datum
Donnerstag, 18.07.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
HkSbr, Am Schlossanger, Bahnhofstr. 8, Mehrzweckraum/2. OG






Kein passender Termin für Sie oder einfach zu lange bis zum Repair Café?

Hier finden Sie weitere Termine im Münchner Umland.

https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes


Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Zimmermann

Fachbereichsleitung Kultur

Tel. 089 442 389 143

zimmermann@vhs-suedost.de